Ja, das ist kein Problem. Unter Deinem Account kannst Du mehrere Flächengesuche erstellen, Flächen anlegen oder auch bei Bedarf beides eintragen.
Das Einpflegen aller Flächeninformationen ist sowohl auf unserer Plattform als auch bei den Immoportalen durchführbar. Die Fläche ist auf unserer Plattform nicht öffentlich einsehbar, was den Wert auf lange Sicht gesehen nicht mindert – bei Immoportalen ist die Fläche öffentlich einsehbar. Eine aktive, eigenkontrollierte Suche nach Nachmietern und somit keine Anfragen ohne konkreten Bezug garantierten wir auf unserer Plattform. Auf unserer Plattform erhältst Du Zugriff auf Kontakte und Ansprechpartner.
Eine passive und kostenfreie Suche ist nur auf unserer Plattform möglich. Das Erstellen gezielter, detaillierter und standortunabhängiger Suchprofile ist bei uns kein Problem, bei den Portalen nur eingeschränkt möglich. Bei uns gibt es qualifizierte Leads, also garantiertes Interesse der Flächenbetreiber. Die Möglichkeit nach vergleichbaren Standorten zu suchen, eine so genannte Clustersuche, gibt es bei uns natürlich auch. Wir generieren ausschließlich Angebote für Flächen, die auch zum Suchprofil passen, gleichzeitig ist unsere Plattform auf die Expansion ausgerichtet.
Sobald das Matching vom Flächenanbieter gestartet wurde, gleicht der Algorithmus die Parameter der leerstehenden bzw. leerfallenden Fläche mit den Anforderungen eines Suchprofils ab. Dabei werden Angaben zu der Fläche, zum Standort und zum Umfeld berücksichtigt und bewertet. Als Ergebnis erhält der Flächenanbieter eine Liste mit potenziell passenden Suchprofilen und entscheidet sich dort, welche er davon im Detail einsehen möchte (kostenpflichtig).
Das Matching ist kostenlos. Du kannst also sofort sehen, wie viele potenziell passende Gesuche es für Deine Fläche gibt. Der Zugriff auf die Suchprofile ist kostenpflichtig. Die Kosten variieren je nachdem, wie viele Suchprofile Du freischalten möchtest. Zur Freischaltung benötigst Du MatchPoints, welche Du paketweise oder im Abo erwerben kannst.
Von den Leerstandslotsen werden nach erfolgreicher Vermittlung keine weiteren Kosten erhoben. Da wir jedoch die Flächen aller Anbietergruppen abbilden, um einen möglichst großen Marktüberblick generieren zu können, kann es vorkommen, dass die gewünschte Fläche von einem Makler angeboten wird. Hier ist es möglich, dass eine Provision seitens des Maklers anfällt, auf die wir keinerlei Einfluss haben. Dies wird Dir im Flächenangebot deutlich gemacht.
Ihr könnt unsere Matching-Pattform problemlos an die kommunalen Softwareprodukte LeAn®, aReal und KIP anbinden. Diese Produkte verfügen bereits standardmäßig über eine Schnittstelle zu unserer Plattform. Die Anbindung ist jederzeit, auch nachträglich, möglich. Für weitere Möglichkeiten zur Anbindung nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Ebenso sind wir kompatibel mit diversen Makleranwendungen (OpenImmo), sprecht uns dafür am besten direkt an.
Das Werkzeug für vorausschauendes Leerstands- und Ansiedlungsmanagement. Mit LeAn® erhalten Kommunen ein ganzheitliches Tool für das Management von Leerstand und Ansiedlung.
Unter dem Namen LeAn® Match stellen wir Leerstandslotsen Kommunen, Stadtmarketing-Gesellschaften und Wirtschaftsförderungen unseren Baustein für ein zukunftsorientiertes Ansiedlungsmanagement zur Verfügung - die Matching-Plattform. Diese kann für kommunale Kunden über LeAn® angebunden und genutzt werden - für ein ganzheitliches Ansiedlungsmanagement von der digitalen Leerstandserfassung bis zur Vermittlung passender Nachmieter. Unsere Schnittstelle sorgt also für das Matching von kommunalen Leerständen und den passenden Nutzern auf unserer Plattform.
Die Leerstandslotsen betreiben eine reine Matching-Plattform. Fläche anlegen – Ergebnisse erhalten. Doch Kommunen benötigen für eine ganzheitliche Steuerung oft noch mehr Funktionalitäten. Diese sind allesamt in LeAn® gebündelt.
In LeAn® habt Ihr die Möglichkeit, eine Anbindung an unsere Plattform inkl. Matching-Funktion hinzuzubuchen – das nennt sich LeAn® Match. Das Feature kostet Euch dort natürlich nicht mehr als hier bei uns im Abomodell. Ihr erhaltet so ein Allround-Tool zur Gesamtsteuerung der Ansiedlung in Eurer Kommune – von der digitalen Leerstandserfassung bis zur zielgerichteten Ansiedlung.
LeAn® Match ist natürlich auch einzeln buchbar und ermöglicht es Gemeinden, effizienter und zielgerichteter Ansiedlungen gemäß der eigenen Innenstadtstrategie zu steuern.
In unserem Marktplatz finden alle registrierten User kostenfrei eine Übersicht aller dort verfügbaren Flächen – und zwar von klassischen Ladenflächen über Kaufhäuser und Förderflächen bis hin zu Pop-Up Standorten und Mixed-Use-Flächen.
Hier können Flächenanbieter über so genannte Stellplätze Inserate einstellen und ihre Angebote öffentlich platzieren. Diese Inserate sind flexibel, denn ein Stellplatz ist für verschiedene Objekte nutzbar. Die Laufzeit beträgt 90 Tage und ist ohne automatische Verlängerung angelegt.
Für registrierte Flächensuchende besteht im Marktplatz die Möglichkeit einer kostenfreien Einsicht in die dort verfügbaren Flächenangebote, die vielfältig sind und von klassischen Ladenflächen bis hin zu Flächen mit Special-Interest-Bedarf (Pop-Up, Kaufhäuser, Förderflächen o.ä.) reichen. Ein einfacher und direkter Austausch ist über die Plattform möglich.
Im Marktplatz befinden sich alle dort verfügbaren Flächen - von klassischen Ladenflächen über Kaufhäuser und Förderflächen bis hin zu Pop-Up Standorten und Mixed-Use-Flächen. Diese wurden im Marktplatz öffentlich platziert – und trotzdem im geschützten Datenraum, da nur registrierte User der Plattform hier Zugang haben.
Im Matching-Bereich erhält der Flächenanbieter - nach zuvor ausgelöstem Matching – eine Liste mit potenziell passenden Suchprofilen. Der Flächenanbieter entscheidet selbst, welche Suchpofile er im Detail einsehen möchte und wann er seine Fläche mit dem Flächensuchenden teilt.
Sowohl über das Matching als auch über den Marktplatz kannst Du also Deine Flächen anbieten - im Marktplatz öffentlich für alle registrierten User und im Matching-Bereich entscheidest Du, mit welchem Flächensuchenden Du Deine Flächendetails teilen möchtest.
Wo Daten erhoben und gespeichert werden, da ist die Frage nach dem Datenschutz nicht weit. Vertrauen ist die Basis jeder Zusammenarbeit – und dazu gehört auch, dass wir mit den Daten unserer Kunden verantwortungsvoll umgehen. Gerade weil wir viel mit und für Kommunen arbeiten, liegen unsere Anforderungen hier ganz besonders hoch. Es gilt, einen bundesweiten Standard zu liefern und diesen für alle AnwenderInnen, Nutzergruppen und Kooperationspartner einzuhalten. Aus diesem Grund findest Du bei uns mehr als nur eine Datenschutzerklärung. Wir gönnen uns – und Dir – eine eigene TÜV-zertifizierte “Datenpolizei”, die sich laufend um die Sicherheit und DSGVO-Konformität unserer Plattform kümmert. Auch unsere Mitarbeiter/-innen – von Praktikanten/-innen bis zu Manager/-innen – haben allesamt eine ausführliche Einzelschulung zum Datenschutz durchlaufen. Details findest Du hier.
Dein Ansprechpartner: Herr Mannus Weiß
TÜV-zertifizierter externer Datenschutzbeauftragter, Datenschutzauditor sowie IT-Security-Beauftragter, Mitglied im KMU Beraterverband, Mitglied im GDD (Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V.), Mitglied im BISG (Bundesfachverband der IT Sachverständigen und – Gutachter e.V.)
Tel. 02225 – 703 0671 | Mobil 0170 - 802 6396,
Mail: info@datenschutzkonzept.com
Post: Die Datenschutzkonzept GmbH, Floßstraße 3, 53359 Rheinbach
Du siehst – hier verstehen wir (ausnahmsweise) keinen Spaß.
In Deutschland.
Die Daten werden von uns in einem geschützten Datenraum vertraulich behandelt und sind nicht öffentlich.
Persönliche Daten, Unternehmensdaten und Daten zu Deiner Fläche werden nicht weitergegeben. Sofern Du ein Suchprofil hinterlegt hast, werden ausgewählte Daten per Schnittstelle an eine oder mehrere Kooperationsplattformen zwecks Matching mit leerstehenden Flächen weitergegeben. Beispielsweise: Informationen zu Deinem Gesuch, Beschreibungstexte, Kategorisierungen, Filialisierungsgrad, u.ä. - also nur die Daten, die für Dein Flächengesuch beim Matching relevant und hilfreich sind.
Sobald es ein Matching zwischen Fläche und Gesuch gibt, werden dem Flächenanbieter zur Entscheidungsfindung einige wenige Informationen des Flächengesuchs zur Einsicht gegeben (s. oben). Wird Dein Gesuch „gelikt“, so haben beide Seiten die Möglichkeit, die jeweils hinterlegten vollständigen Daten der anderen Seite einzusehen, damit ihr in Kontakt treten könnt. Deine Daten sind also nicht öffentlich und nur für passende Matches sichtbar.
Ja, Du kannst jederzeit auf Deine eingetragenen Daten zugreifen und diese ändern, anpassen oder löschen. Eine regelmäßige Datenaktualisierung ist ausdrücklich erwünscht.
In unserer Plattform liegen expansionsspezifische Daten von großen und kleinen Unternehmen, die innenstadtrelevante Flächengesuche haben. Wir erheben dabei bis zu 30 Feinparameter für das Immobilienmatching (z.B. gewünschte Flächengröße, bevorzugte Lage, etc.) wie auch relevante Kontaktdaten (Mailadresse des zuständigen Expansionsverantwortlichen), Unternehmens- und Branchendaten (Zielgruppe, Preissegment, Nutzungsart, usw.).
Unsere Daten kommen auf mehreren Wegen zu uns. Dabei überschneiden sich häufig die Akquisewege. Zum einen erheben wir laufend Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen, bspw. Expansionsgesuche, Datenquellen, Websiteinformationen und Portale. Gleichzeitig verfügen wir über unsere langjährige Erfahrung in der Expansion über ein starkes Netzwerk in der Branche, aus welchem wir unsere Daten ableiten dürfen. Des Weiteren haben die Flächensuchenden die Möglichkeit, ihre Daten selbst über unsere Plattform einzuspielen und aktuell zu halten – dies ist die wichtigste und unmittelbarste Form unserer Datenerhebung.
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung im Expansionsgeschäft und kennen das Tempo und die Schnelllebigkeit dieser Branche. Suchanforderungen verändern sich stetig, AnsprechpartnerInnen wechseln recht häufig, Organisationsstrukturen werden regelmäßig neu sortiert. Um die Daten in unserer Plattform für unsere AnwenderInnen aktuell zu halten und den bestmöglichen Service zu generieren, gehen wir mehre Wegen bzw. kombinieren diese smart miteinander. Zum einen validieren und aktualisieren wir laufend Daten aus den öffentlich zugänglichen Quellen, bspw. Expansionsgesuche, Datenquellen, Websiteinformationen und Portale. Gleichzeitig haben die Flächensuchenden die Möglichkeit, ihre Daten selbst über unsere Plattform zu pflegen und aktuell zu halten. Hierzu gehen wir auch regelmäßig mit unseren Kunden in den Austausch und bieten unsere Unterstützung bei der Datenpflege an. Denn nur aktuelle Daten führen auch zum Erfolg.
Natürlich all die, die Du uns zur Verfügung stellst. Wir benötigen zum Geschäftszweck Deine Kontaktdaten und natürlich Angaben zu den vakanten Flächen.
Die Daten behandeln wir vertraulich (siehe Datenschutz).
Die Anwender pflegen die Daten direkt über unsere Plattform ein, laden ein Exposé hoch oder nutzen eine angebundene Schnittstelle bzw. Software (siehe: unterstützte Software, kompatible Schnittstellen und LeAn®). Die Daten behandeln wir vertraulich (siehe Datenschutz).
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Sende uns gerne eine Nachricht!
Vielen Dank, dass Du dich an uns gewendet hast.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Sende uns gerne eine Nachricht!
Vielen Dank, dass Du dich an uns gewendet hast.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Deine Frage wurde nicht beantwortet? Sende uns gerne eine Nachricht!
Vielen Dank, dass Du dich an uns gewendet hast.
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.